Familie, Kindererziehung, Beruf: wenn der Alltag zur erdrückenden Last wird, fehlt es Müttern und Vätern oft an Ruhe und Zeit für die Behandlung der eigenen gesundheitlichen Beschwerden. Je früher die Erschöpfung, der Kopfschmerz, Haut- oder Atemwegserkrankungen behandelt werden, desto größer der Erfolg. Auch Kinder werden ggfls. mitbehandelt (Begleitkinder / Therapiekinder). Hier helfen Mutter/Vater-Kind-Maßnahmen, die bei Nachweis der medizinischen Notwendigkeit zu Pflichtleistungen der Krankenkassen geworden sind.
In unserer Beratungsstelle erhalten Sie kompetent und umfassend Informationen rund um eine Mutter-Kind-Kur/Vater-Kind-Kur
Unsere Beraterinnen:
- informieren Sie über die Möglichkeit einer Kur
- unterstützen Sie bei der Antragstellung
- helfen bei der Auswahl einer passenden Kurklinik
- vermitteln bei Bedarf gerne zwischen dem Antragsteller, den Ärzten und der Krankenkasse
Grundsätzliche Informationen:
Mutter-Kind-Kuren oder Vater-Kind-Kuren sind medizinische Gesundheitsmaßnahmen und eine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung nach §24 SGB V – Verordnung medizinischer Vorsorge Mütter/Väter.
Wie beantrage ich eine Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur?
Unsere Mitarbeiterinnen in den ASB-Beratungsstelle klären mit Ihnen den Bedarf ab. Kommt für Sie überhaupt eine Kur in Frage oder benötigen Sie eine andere Art von Unterstützung? Sie informieren über die verschiedenen Formen einer "Kur" und unterstützen bei der Antragsstellung und der Auswahl einer geeigneten Klinik.
Für den Antrag ist das Attest eines Arztes notwendig. Mit diesem Attest bestätigt der Arzt die medizinische Notwendigkeit einer Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur. Das Formular ist seit Dezember 2018 direkt beim Hausarzt bzw. Kinderarzt erhältlich.
Nach Bewilligung durch die Krankenkasse wird durch die Beratungsstelle ein Platz in der genehmigten Klinik reserviert. Sie können sich auch direkt an Ihre Krankenkasse wenden, um sich über das Antragsverfahren zu informieren. Auch wenn ein Antrag abgelehnt werden sollte, helfen wir Ihnen ggf. bei dem Widerspruchsverfahren.
Unser Partner
Die ASB Mutter/Vater-Kind-Kurkliniken im Ostseeheilbad Graal-Müritz, wie auch entsprechende Einrictungen von AWO, DRK, Caritas, dem Diakonischen Werk u.ä. sind spezialisiert auf die Durchführung von stationären Mutter/Vater-Kind-Vorsorgemaßnahmen und bieten ambulante Vorsorgeleistungen für Partner, Begleitpersonen und Gesundheitsangebote für die ganze Familie an.
Weitere Informationen finden Sie hier