Präventionsangebote

  • Kooperation mit Kindergärten, Schulen, Bildungsträgern, Kinder- und Jugendhilfe- sowie Jugendfreizeiteinrichtungen (auch Vereine) im Landkreis Sömmerda
  • Elterninformationsabende
  • Projekte u.a. zu legalen und illegalen Drogen, Medienkompetenz, Ernährung
  • Achtsamkeitstechniken
  • Selbstfürsorge, Gesundheitsfürsorge
  • Emotionale Intelligenz
  • Revolution Train

Wir sind FreD-Standort
FreD ist die Abkürzung für „Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten." FreD ist ein europaweit erfolgreich evaluiertes und eingesetztes Gruppenprogramm. In Thüringen gibt es mehrere Standorte mit erfahrenen, qualifizierten und ausgebildeten FreD-Trainer:innen.Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren, welche durch legalen und/oder illegalen Substanzkonsum auffällig geworden sind. Um sich kennenzulernen und die Situation einzuschätzen, wird vor dem Gruppenkurs ein Einzelgespräch durchgeführt.

Der FreD-Kurs findet 2023 an folgenden Terminen in unserer Beratungstelle statt.
20.06.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 04.07.2023
jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr

Eine Anmeldung muss vor Kursbeginn erfolgen, da im Vorfeld ein Einzel- bzw. Kennenlerngespräch stattfindet.

Ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen kann der FreD-Kurs umgesetzt werden. 
Die Kosten betragen 80,00 €.

 

Präventionsangebote: