Datum/Uhrzeit: 25. September 2024, 11 bis 17 UhrOrt: Böblinger Platz, Veranstaltungsort Böbi Kunterbunt
„Nimm Platz GEGEN häusliche Gewalt!“Beschreibung: Mit grafisch gestalteter Holzbank ein symbolisches Zeichen gegen häusliche Gewalt bzw. Gewalt an Frauen setzen, Mitmenschen für das Thema sensibilisieren und über Hilfsangebote informieren. Mit Straßenquiz „Ist das Gewalt?“Veranstalter*in: Netzwerk RUNDER TISCH GEGEN HÄUSLICHE GEWALT IM LANDKREIS SÖMMERDAZielgruppe: Erwachsene aller Altersgruppen
Informationsstand des Jobcenters SömmerdaBeschreibung: • Informationen zum Bezug von Bürgergeld• Informationen zur Einmündung in Integrations- und Sprachkurse• Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten im Landkreis Sömmerda• Vorstellung von Berufsbildern mit dem „Berufe-Kran“Veranstalter*in: Jobcenter SömmerdaZielgruppe: offen für alle interessierte Besucher*innen
Entspannt für Vielfalt mit THEPRABeschreibung: Chillout-Area mit Liegestühlen, gemeinsames Indiaca-Spiel (Federwurfspiel aus Südamerika) Veranstalter*in: THEPRA (Quartiermanagement, SPFH und Kreisverein)Zielgruppe: alle Besucher*innen
„Alles unter einem Dach“Beschreibung Kreativstrecke: Fertigen von Schlüssel & Rucksackanhängern, Knautschbällen, sowie Gestaltung von Mandalas.Seifenblasenwerkstatt: große Seifenblasenmaschine und für die Kleinen Seifenblasen zum selber machen.Minigolf: Eine Möglichkeit für alle Altersklassen die Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.Glücksrad: Herausforderung am großen Glücksrad.Aktionsstand Spiegelbox: Geduld und Ausdauer sind gefragt, wenn es darum geht, spiegelverkehrt auf einem vorgegebenen Weg zu bleiben. Ein Spaß an dem sich gleich mehrere Personen miteinander messen können. Veranstalter*in: WGS Wohnungsgesellschaft Sömmerda mbHZielgruppe: Kinder und Erwachsene
KuchenstandBeschreibung: Kuchen für alle – bunt und vielfältig - gegen eine Spende sich den Nachmittag versüßenVeranstalter*in: WSD-Fachstelle & ASB FamilienzentrumZielgruppe: alle
Aktion zur jugendgerechten Aufklärung zur Geschichte der Roma sowie zum Thema Antiziganismus (Antiziganismus ist eine spezifische Form des Rassismus.)Beschreibung: Mithilfe des Spiels „Wie im richtigen Leben“ können sich Kinder ab 12 Jahren anhand der Methode in die Lage von Rom:nja versetzen.Veranstalter*in: Projektstelle gegen Antiziganismus - ProgaZielgruppe: Kinder ab 12 Jahren
Bodenzeitung „Wie, wann und wo lebst du Demokratie?“Beschreibung: Mithilfe einer Bodenzeitung und Klebepunkten können sich die Besuchenden zum Thema Beteiligungsmöglichkeiten informieren, austauschen und aufzeigen, wo sie schon Demokratie leben!“. Veranstalter*in: Partnerschaft für Demokratie im Landkreis SömmerdaZielgruppe: Kinder ab 10 Jahren bis ins hohe Alter
Bastelaktion FotokartonsBeschreibung: Die Teilnehmenden aus dem Frauenprojekt "My Turn" möchten Fotokartons basteln und werden Beispiele mit Bildern aus den verschiedenen Heimatländern als Anschauungsmaterial zur Verfügung stellenVeranstalter*in: Nestor Bildungsinstitut GmbHZielgruppe: alle Interessierten
Ein bisschen Ostalgie
Beschreibung: Diverse Angebote zum Thema, z.B.
Gleichzeitig soll das Event zur Begegnung der Menschen und zur Information der Zielgruppe über unsere Projekte und den jeweiligen Inhalten und Angebote dienen.Veranstalter*innen: Agathe (ASB Sömmerda), Gemeinschaftsnetzwerk Sömmerda – Stärkung der Teilhabe älterer Menschen (ASB Sömmerda), Quartiersmanagement (Thepra)vorauss. Jutta Rottorf (Vorsitzende der Rohrborner Dorfgemeinschaft)Zielgruppe: alle Senior*innen 60plus
„Verbunden mit der Welt“
Beschreibung: Auf einer großen Weltkarte markieren die Besucher*innen Urlaubsorte, die Herkunft des Lieblingsessens oder einer Sportart, berühmte Personen die sie mögen und deren Herkunft etc, sodass im Laufe des Nachmittages viele bunte Fahnen an vielen Orten der Welt zu sehen sind, die verdeutlichen, wie verbunden wir alltäglich mit anderen Ländern sind, ohne es zu bemerken. Zusätzlich Ausschank von alkoholfreien Getränken.Plus Infostand zu aktuellen Angeboten des FachbereichesVeranstalter*in: Stiftung Finneck, Fachbereich Teilhabe und Wohnen mit dem Familienentlastenden Dienst, Büro für leichte Sprache sowie Klient*innen des Teilhabezentrums „Tante Käthe“ und MitarbeitendenZielgruppe: offen für alle interessierten Besucher*innen
Bastelstraße und Ausstellung „kinderklecks“
Beschreibung: Bei uns könnt ihr basteln und euch die Werke des Kindermalkurs anschauen. Veranstalter*in: Thinka/ ASB-Familienzentrum
Kangoo Jumps ausprobieren
Beschreibung: Die Verantwortlichen vom Kangoo Klub Ottenhausen wollen den Kindern und Erwachsenen zeigen wie cool und gesund die Sportart ist und noch ein paar andere Bewegungsspiele mitbringen (Slake Line, Wurfspiele,..). Interessierte können unter Anleitung die Kangoo Jumps Schuhe ausprobieren. Es wird ein kleiner Parcours aufgebaut, den die Interessierten mit den Kangoo Jumps Schuhen durchlaufen können. Am Ende muss noch ein Wurfspielt absolviert werden. Wir bauen auch noch eine kleine Balancestrecke auf.Veranstalter*innen: Kangoo Klub OttenhausenZielgruppe: von 6 bis 99 Jahre
Gestalte dir dein eigenes Kirschkernkissen
Beschreibung: Die Kissen können nach eigener Kreation mit verschiedenen Stempeln verziert werden und anschließend befüllt werden.Zielgruppe: für jede AltersgruppeVeranstalter*in: Offener Jugendtreff B27
Infostand der Heinrich – Böll – Stiftung
Angebot zum Thema Bauspielplatz/ Kinderstadt
„Kleine Weltküche“ - Kochen mit Kindern
Veranstalter*in: Netzwerk Regenbogen