KJP SömmerdaKinder- und Jugendparlament der Stadt Sömmerda

image-1782

Das KJP Sömmerda wurde 2013 gegründet.

image-1783

Da gibt es keine feste Mitgliederzahl. Aktuell hat das KJP 20 Mitglieder.

image-1784

Ziel der Arbeit des Kinder- und Jugendparlamentes der Stadt Sömmerda ist es, Anregungen zu neuen
Gedanken und zur Verbesserung der Situation der Kinder und Jugendlichen der Stadt zu sammeln
und der Stadtverwaltung Tipps zu geben, wie die Stadt noch besser auf ihre Wünsche/Bedürfnisse
eingehen kann.

image-1785

- Aktion in den Schulen zur Werbung für Kinder- und Jugendbeteiligung
- Projekte zum Thema Nachhaltigkeit, z. B. Parcours ökologischer Fußabdruck oder Gestaltung eines
Tauschschrankes für das Bürgerzentrum (Projekt des Stadtteilmanagements)

image-1786

Die Graffiti-Projekte!

 

 

image-1787

- Kinder- & Jugendstadtplan; Familienfest mit Kino im Stadtpark; Ideen für: Kletterparcours, Umgestaltung Freibad, Spielplatzgestaltung; Graffiti-Projekte; Gespräche mit Abgeordneten, anderen Gremien der Stadt; Film über die Arbeit des KJP; Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie Stadtfest, „BÖBI kunterbunt“,… mit
verschiedenen Aktionen; Mitglied & Mitarbeit im Dachverband Kinder- & Jugendgremien Thüringen

image-1788

Wir hoffen viele. Auf jeden Fall der Bürgermeister, Herr Hauboldt.

image-1789

Man kann bei vielen Sachen mitbestimmen.

image-1790

Man kann seine Stadt mitgestalten und sich gut einbringen. 

image-1791

Mit Mehrheitsentscheidungen – per Abstimmung in Sitzungen und Treffen. Der Vorstand wird
gewählt.

image-1792

Kontaktdaten
Adresse: Kinder- und Jugendparlament
Stadtverwaltung Sömmerda
Marktplatz 3 – 4
99610 Sömmerda
Telefon: 03634 350-101
E-Mail:
Internet: https://www.soemmerda.de/stadt/stadtinformationen/beiraete-/-gremien
zusätzlich: https://www.instagram.com/kjp_soemmerda/

image-1793

findest du bald auf unserer Mitbestimmungsseite.