ProjektbeschreibungDas Projektvorhaben "ThINKA Landkreis Sömmerda" soll in erster Linie soziale Integration fördern, um somit auf eine spürbare Verbesserung der Lebensbedingungen der Bürger hinzuwirken. Das Projekt wird im Landkreis Sömmerda angeboten. Hier werden Kontaktbüros mit dem Fokus auf Beratung und Begleitung bei individuellen Problemlagen eröffnen, um den Ratsuchenden zu einer gelingenden sozialen und fortführend beruflichen Integration zu befähigen. Das Kontaktbüro ThINKA übernimmt hierbei eine "Lotsenfunktion" zwischen den Ratsuchenden und bereits bestehenden lokalen Unterstützungsangeboten. Grundlegend für eine erfolgreiche Etablierung des Projektes ist eine transparente Netzwerk- & Sozialraumarbeit sowie eine verstärkte Einbindung der Interessen und Vorstellungen der BewohnerInnen im jeweiligen Sozialraum.
SozialraumDer Sozialraum ist geprägt von hohen sozialen Belastungen wie Langzeitarbeitslosigkeit, insbesondere eine überdurchschnittlich hohe Jugendarbeitslosigkeit, Sucht- & Schuldenproblematik sowie demografisch bedingte Herausforderungen. Gemeinsam mit den bereits vorhandenen Unterstützungsangeboten und der Kommune sollen die Potenziale des Sozialraumes erfasst und bestehende Defizite abgebaut werden.
ZielgruppeDas Projektvorhaben richtet sich generationsübergreifend an alle BewohnerInnen des Landkreises Sömmerda, ungeachtet ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft.
ZieleDie Ziele im Projekt ThINKA Landkreis Sömmerda können standortübergreifend definiert werden.
Unsere Leistungen im Überblick
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus
ASB Familienzentrum Sömmerda Lucas- Cranach- Str. 20a 99610 Sömmerda
Sprechzeiten Mo: 08.00 Uhr - 11.00 Uhr Di: 13.00 Uhr - 15.00 Uhr Do: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Sie können die Sprechzeiten nicht wahrnehmen? Kein Problem. Wir vereinbaren gern mit Ihnen einen separaten Termin unter 01724154036 oder thinka(at)asb-soemmerda.de
Bei Fragen zu unseren Außensprechstunden, wenden Sie sich an: 01724161780 oder thinka(at)asb-soemmerda.de
Montag:Weißensee, Langer Damm 2 08:00 bis 12:00 Uhr („Treffpunkt 60 Plus“ – Seniorenclub)
Kindelbrück, Thomas Müntzer Straße 1 13:00 bis 15:30 Uhr („Mehrgenerationenhaus Kindelbrück“ 2. Obergeschoss) Donnerstag:Straußfurt, Bahnhofstraße 13 08:00 bis 12:00 Uhr (VG Straußfurt)Kölleda, Markt 25 13:00 bis 16:30 Uhr (Altes Amtshaus – Soziokulturelles Zentrum)________________________________________
Buttstädt, Marktstraße 2 Nach vorheriger Terminvergabe („ASB Sozialstation Buttstädt“)