Was ist PEKiP?
PEKiP ist ein Konzept, das Eltern und Babys in einer kleinen Gruppe auf der Grundlage von speziellen Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen Begleitung, Unterstützung und Kontakte im ersten Lebensjahr bietet und dabei die große Individualität von Babys und ihren Eltern sowie die Bedürfnisse des Babys nach Sicherheit, aber auch nach Anregung, achtet. Ein Programm im modernen Gebrauchssinn des Wortes ist PEKiP nicht. Es gibt keinen Ablaufplan, der verfolgt wird und es wird auch keine „Baby-Animation“ betrieben.
Eltern werden in der PEKiP-Gruppe von der Gruppenleiterin individuell angeleitet, die zu ihrem Baby und dessen momentanen Bedürfnissen und Entwicklungsstand passenden Spiel- und Bewegungsanregungen mit ihm auszuführen. Sie erhalten die Möglichkeit, über das 1. Lebensjahr der Kinder intensive Kontakte zu den anderen Teilnehmern aufzubauen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Die Eltern können sich während der Gruppentreffen über Fragen zum Alltag mit Baby, die beispielsweise Ernährung oder Schlaf betreffen, austauschen und sich gegenseitig unterstützen.
Für wen sind die Kurse gedacht?
Sie sind für Eltern mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum vollendeten 1. Lebensjahr.
Was muss ich mitbringen?
Kursdetails werden den Teilnehmern nach der Anmeldung rechtzeitig bekannt gegeben.
Kurstermine:
Tag
Uhrzeit
Alter des Kindes
Dienstag
9.30 bis 11.00 Uhr
10 Monate bis 12 Monate
Mittwoch
13.00 bis 14.30 Uhr
6 Wochen bis 3 Monate
Donnerstag
4 Monate bis 6 Monate
Freitag
7 Monate bis 9 Monate
Die nächsten Kurse beginnen nach den Winterferien 2025.
Kosten:
Ein 10-wöchiger Kurs kostet 80 €.
Versicherte bei der AOK können die Kosten über einen Gutschein von ihrer Krankenkasse übernehmen lassen. Link zur AOK Plus
Ort:ASB-FamilienzentrumLucas-Cranach-Straße 20a99610 Sömmerda
Kontakt:Sarina Steube 0162 1098519 oder s.steube(at)asb-soemmerda.de
ASB-Familienzentrum Lucas-Cranach-Straße 20a 99610 Sömmerda
Sarina Steube 0162 1098519 s.steube(at)asb-soemmerda.de