In der sozialpädagogischen Tagesgruppe des ASB Sömmerda werden bis zu 12 Kinder (von 7 bis 14 Jahren) tagsüber betreut. In unserer Einrichtung werden die Kinder darin unterstützt, sich trotz vielfältiger und individuell verschiedener Problemlagen in ihrem sozialen Umfeld zu Recht zu finden.
Die Tagesgruppe ist eine teilstationäre Form der Hilfe zur Erziehung gemäß §32 und §35a SGB VIII. Hilfe zur Erziehung muss beim zuständigen Jugendamt beantragt werden.
Kinder ab dem 6. bis zum vollendeten 13. Lebensjahr und deren Familien können unsere Hilfe in Anspruch nehmen bzw. beantragen.Die Tagesgruppe ist besonders geeignet für Kinder mit kontroverser Entwicklung, Erschwernissen im Umgang mit anderen Menschen und Auffälligkeiten oder Hemmnissen in ihrem sozialen Umfeld (Schule, Freunde, Familie).
sind kompetent und erfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familienangehörigen
arbeiten wertschätzend, vertrauensvoll und professionell
sind qualifizierte Fachkräfte und bilden sich regelmäßig weiter
Die Tagesgruppe ist die sogenannte teilstationäre Form der Hilfe zur Erziehung nach den §§ 27 bzw. 32 SGB VIII. Wir bieten Kindern und deren Eltern umfassende Lern- und Erfahrungsfelder an, damit sie sich in ihrem sozialen Umfeld besser zurechtfinden und so positive Veränderungen erreichen können. Dazu zählen unter anderem:
Begleitung und Unterstützung bei der Hausaufgabenbewältigung
individuelle Elternarbeit
ressourcenorientiertes Arbeiten
Unterstützung bei Pflichtaufgaben und Regelverständnis auch zu Hause
gemeinsame Mahlzeiten
Begleitung zu verschiedenen Terminen
sinnvolle Freizeitgestaltung
abwechslungsreiches Ferienprogramm
Bis zu 12 Kinder können bei uns gefördert und gefordert werden, 3 davon mit einer Diagnose nach § 35a SGB VIII.
In einem strukturierten Tagesablauf werden Ihre Kinder in Kleingruppen oder einzeln gefördert:
in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung
Lernmotivation
Lernen innerhalb der Gruppe
Freizeitmotivation
Die Eltern und Familien werden im Umgang mit dem Kind beraten und gestärkt. Wir bieten Unterstützung
in der Alltagsbewältigung,
in der Zusammenarbeit mit Schulen,
bei Erziehungsfragen,
zur Therapiebegleitung.
Ein kleines hochmotiviertes Team, aus Mitarbeiter*innen mit verschiedenen pädagogischen und sozialen Qualifikationen und Kompetenzen und somit vielfältigen Möglichkeiten, Ihnen und Ihrem Kind eine individuelle Hilfe anbieten zu können.
zuverlässige Bezugspersonen
Struktur und Orientierung im Alltag
Entlastung für die Familie
Lernen und Erfahren neuer Methoden, Kompetenzerweiterung
Grundlage für eine Gewährung der Hilfe ist eine Antragstellung der Sorgeberechtigten beim zuständigen ASD Mitarbeiter*innen im Jugendamt. Hier wird über den Antrag im Team und individuell entschieden.
Sie haben Fragen? Fragen sie uns!
Gern können Sie sich bei einem Kennenlerngespräch unsere Einrichtung anschauen.Vereinbaren Sie einen Termin!
Celine GeyerLeiterin Tagesgruppe
ASB-Tagesgruppe Rohrhammerweg 10 99610 Sömmerda Tel.: 036343249883 Mobil: 01525 9205651tagesgruppe(at)asb-soemmerda.de