Die ASB Kindertageseinrichtung „Waldstrolche“ liegt nahe dem Schloss Beichlingen und lädt zu vielfältigen Entdeckungen in der Natur und in der Umgebung ein. Auch die Einrichtungskonzeption ist sehr naturverbunden und vermittelt kindgerechtes Wissen im Umgang mit der Natur. Der Außenbereich bietet beste Voraussetzungen für ein naturnahes Spielvergnügen. Dabei werden alle Kinder in ihrem spielerischen, selbstbestimmten Lernen situationsorientiert unterstützt und gefördert. Ganz nach dem Grundgedanken „Erziehung ist Herzensarbeit und Geduld.“ Somit fördern wir ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen und auf allen Ebenen. Die Räumlichkeiten sind so angeleget, dass sie vielfältig nutzbar sind und keine Wünsche offen lassen. Im neu ausgebauten Obergeschoss befindet sich seperater Raum für die Großen. Hier können sie selbstständig ihren Ideen freien Lauf lassen.
Öffnungszeiten: 6:30 – 16:30 Uhr
Kapazität: 37 Plätze
Aufnahmealter: ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt
Verpflegung: Frühstück – Verpflegung durch die Eltern Mittag – Lieferung durch die Markusgemeinschaft Hauteroda Vesper – Verpflegung durch die Eltern Getränke – Versorgung durch die Einrichtung
Pädagogische Konzeption: situationsorientierter Ansatz Bewegungsfreundliche KITA Naturkindergarten „Haus der kleinen Forscher“
Die Betreuungs- und Verpflegungskosten entnehmen Sie bitte der Benutzungs- und Gebührenordnung.
Bitte melden Sie das Interesse und Anspruch auf einen Betreuungsplatz rechtzeitig an (ThürKitaG § 3 (6)).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die notwendigen Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei einem Besuch in unserer Einrichtung oder direkt per Download:
Zusätzlich zum vollständig ausgefüllten Aufnahmeantrag benötigen wir eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes, sowie der Sorgerechtserklärung.
Katrin HeckerLeiterin der Kindertageseinrichtung
ASB-Kita "Waldstrolche" Straße des Friedens 66 99625 Kölleda OT Beichlingen03635403644
waldstrolche(at)asb-soemmerda.de